Wollen Sie wissen, ob Ihre
Vorfahren ein Familienwappen führten ?
Eine Tondatei (wav 546 KB) Familien-Wappen können Sie hier abladen !
Wir
übernehmen für Sie heraldische und genealogische Nachforschungen.
Ein Familien-Wappen ist vielseitig verwendbar z.B. als Firmenzeichen auf
Briefköpfen und Visitenkarten oder auf Ihren Werbeprospekten.
Es repräsentiert Ihren guten Namen im geschäftlichen und privaten Bereich.
Sollten Ihre Vorfahren kein Familien-Wappen geführt haben, so besteht auch
heute wie schon im Mittelalter die Möglichkeit ein neues Familien-Wappen
anzunehmen. Dabei müssen selbstverständlich die heraldischen Regeln und
Richtlinien unbedingt eingehalten werden. Wir übernehmen für Sie Entwürfe und
Reinzeichnungen im mittelalterlichem Stil auf
hochwertigem Urkundenpapier oder Elefantenhaut, Wappenbeschreibung und
Symbolerklärung sowie die Zusammenstellung der Unterlagen für den Eintrag in
die "Rhein-Main
Wappenrolle" oder bei der Heraldischen Gesellschaft "Der
Wappen-Löwe" in München. Nach umfangreicher Überprüfung durch einen
heraldischen und genealogischen Ausschuss wird Ihnen ein Wappenbrief
ausgestellt und Ihr Wappen in einem Wappenbuch veröffentlicht. Damit ist der
Schutz des Familien-Wappen vom Gesetzgeber (§ 12 BGB )
gewährleistet. Weiter fertigen wir Wappendarstellungen auf Holz, Kupfer und
Glas (Bleiverglaste Glasmalerei ) sowie Ölbilder,
Siegelringe und Wappen aus handgeschmiedetem Eisen von 4,5 - 25Kg (auch
geeignet für Außenwände ) an. Unsere Gästebücher sind mit Lederbezogenem Holzkern, die Blatteinlage aus Echt Bütten von Hand nach
mittelalterlicher Klostertradition hergestellt. Die handkolorierte
Bildeinlage im Einband ist aus hochwertigem Urkundenpapier mit Ihrem Wappen
oder mittelalterlicher Buchmalerei versehen. Ob Schlüsselkästchen oder
Biberschwanztonziegel, alle Wappendarstellungen sind von Hand hergestellt und
aus hochwertigen Materialien gefertigt. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen
Beratungstermin, bei dem wir Ihnen unsere Muster vorführen können. Weiteren
halten wir Vorträge (auch am Wochenende ) über
Heraldik ab und veranstalten mittelalterliche
Märkte und Museumdspädagogik mit Handwerk im Mittelalter. Ihren Kunden präsentieren wir in
mittelalterlichen Werbeveranstaltungen Ihre Produkte durch Herold Gaukler und
Spielleute. Selbstverständlich gestalten wir auch Ihre Räumlichkeiten
historisch aus. Ob Rittersaal, Salon, Gasthaus oder Café, wir liefern das
passende Dekorationsmaterial wie Ritterrüstungen, Schilde, Schwerte und
mittelalterliche Buchmalereien als Wandschmuck.
Nach Einstellung der Hessischen Wappenrolle 2010
(HWR) der Familienkundlichen Vereinigung in
Darmstadt, ist die Rhein-Main Wappenrolle RMWR die einzige Wappenrolle in
Hessen, in der Familien Wappen eintragen können.
Hier wird Ihr Wappen eingetragen, veröffentlicht
und ein Wappenbrief ausgestellt!
Gerne beraten wir Sie persönlich und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Heraldik-Studio Dieter Krieger
Wappenbriefe der Rhein-Main Wappenrolle
von Schloß Alsbach
Info-Hotline +49 (0) 177 2147014
Infofaltblatt hier abladen
|